Der Vorstand
Silke Drews-Jacobsen
Christa Struckmann
Silja Hasselmann
Stephanie Both
Christa Paun
Marlies Höper-Kirschnick
Dieter Paun
Michael Kümmel
Thomas Wroblewski

Vorstandsvorsitzender
Thomas Wroblewski
"Kultur ist das Spiegelbild unserer Gesellschaft. Kultur ist die Substanz unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Kultur ist die Quelle unserer Vergangenheit und Kultur ist die Wiege unserer Zukunft."
Géraldine Olivier
Formate, um die sich der Kulturbund Wagrien e.V. kümmert
Theateraufführungen im Stadt-Theater
Saison 25/26
1. "Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt", Komödie mit Johannes Hallervorden
2. "Der Aufzug" Komödie Thalamustheater
3. "Hello-ein Adele Abend" Musical, Theater Hits
4. 1. Konzert der Musikhochschule Lübeck
5. "Schneewittchen und die 7 Boybands" Musical, Theater Hits
6. "Mephisto", n. Klaus Mann Neues Globe Theater
7. Ehemalige der Theater-AG des Frh.-v.-Stein-Gymnasiums
8. "Kalter weißer Mann" Komödie, Thalamus Theater
9. "Dancing Queen Fever- Abba" Musical, Theater Hits
10. 2. Konzert der Musikhochschule Lübeck
11. Theater-AG des Frh.-v.-Stein-Gymnasiums
You Tube Kanal
"Kleine Geschichten"
Während der Corona-Zeit entstand dieser You-Tube Kanal:
Hier kann jeder, dem kleine Geschichten am Herzen liegen, auftreten. Die Geschichten werden selbst ausgesucht und vorgetragen.
Kulturfest der Stadt Oldenburg in Holstein
Auf dem alljährlichen Kulturfest am 5.7.25 ist der Kulturbund Wagrien e.V. mit einem Stand vertreten. Entweder finden dort zusätzlich Lesungen und/oder Straßenmusik statt oder der Kulturbund unterstützt den Veranstalter durch Beteiligung am Musikprogramm.

Welche Projekte haben wir noch vor
- Wiederbelebung der Matineen
- Mithilfe bei der kulturellen Innenstadtbelebung
- Neue Formate wie Kunst im Garten oder Hauskonzerte
- Wiederbelebung der Aula im Gebäude Heinrich für Kleinkunstveranstaltungen
- Wallfestival
- Gründung eines eigenen hochdeutschen Oldenburger Theaterensembles
- Kooperation mit anderen kulturell aktiven Organisationen wie z.B. der niederdeutschen Bühne "Dwarslöper"
- Unterstützung des inklusiven Theaters "TAI"
u.v.m



Können Sie uns helfen?.....Natürlich.
1. Besuchen Sie hin und wieder einmal ein Theaterstück.
2. Werden Sie Mitglied.
3. Erwerben Sie für sich oder Bekannte ein Abonnement.
4. Engagieren Sie sich bei einem oder mehreren Vorhaben des Kulturbundes.
5. Helfen Sie uns durch eine einmalige oder jährliche Spende.
Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen haben.
Verantwortlich in Sache und Gestaltung:
Th. Wroblewski, 1. Vorsitzender, Hoheluftstr. 5, 23758 Oldenburg i.H.